
Botanischer Garten Jena
Der Botanische Garten in Jena gehört zur Friedrich-Schiller-Universität Jena. Nicht nur durch die zentrale Lage in der Stadtmitte ist der Botanische Garten eine touristische Attraktion und hat als grüne Lunge eine wichtige Funktion für das Klima in der Stadt. Besucher können auf den 4,5 Hektar Grundfläche in Frei- und Gewächshausanlagen etwa 12.000 Pflanzenarten aus sämtlichen Vegetationszonen unserer Erde bewundern. weiterlesen...
Botanischer Garten Bad Langensalza
Sie planen eine Klassenfahrt mit zwanzig Schülerinnen und Schülern und suchen nach einem faszinierenden Lernort? Der Botanische Garten Bad Langensalza liegt am Rande der historischen Altstadt in Thüringen und erstreckt sich über mehrere Hektar naturnaher Anlagen. Hier erwarten Sie dauerhaft gepflegte Themengärten, von duftenden Rosensammlungen bis hin zu exotischen Tropenpflanzen, die junge Entdecker in Staunen versetzen. weiterlesen...
Eifelmuseum Mayen, Deutsches Schieferbergwerk und EifelTotal
Die Eifel ist nicht nur ein hervorragendes Naherholungs- und Wandergebiet, sondern hat auch einige lohnenswerte Bauwerke zu bieten. Eines davon ist die Genovevaburg, in der heute das interaktive Eifelmuseum Mayen untergebracht ist. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Ziel für einen Schulausflug sind, ist dieses Erlebnis absolut empfehlenswert. Das Besondere: Neben dem Eifelmuseum Mayen erwartet Sie unter Tage das Deutsche Schieferbergwerk. Genug Anlaufpunkte also, um Ihren Tagesausflug möglichst abwechslungsreich zu gestalten. weiterlesen...
Via Naturae und Walderlebnispfad Heidelberg
Auf dem Königstuhl in Heidelberg erwartet Besucherinnen und Besucher ein einzigartiges Naturerlebnis: die beiden Themenwege „Via Naturae“ und der Walderlebnispfad Heidelberg. Diese wurden im Rahmen des Projekts „Schonwald Königstuhl“ von der Stadt Heidelberg geschaffen, um den Wald als lebendigen Lern- und Erlebnisraum zugänglich zu machen. Fachlich unterstützt wurde die Umsetzung durch den Naturpark Neckartal-Odenwald und das Forstamt Heidelberg, während die Werkstatt gGmbH mit viel handwerklichem Geschick und künstlerischem Gespür den Walderlebnispfad gestaltete. weiterlesen...
KÖRPERWELTEN Heidelberg
Das Museum KÖRPERWELTEN Heidelberg bietet Besucherinnen und Besuchern einen einzigartigen Einblick in den menschlichen Körper. Die Ausstellung widmet sich dem Thema „Anatomie des Glücks“ und lädt dazu ein, den Ursprung positiver Emotionen und ihr Zusammenspiel mit körperlichen Prozessen zu entdecken. Besonders für Schulklassen und Studiengruppen ist dieser Lernort von großem didaktischen Wert, da er naturwissenschaftliche Erkenntnisse anschaulich mit Fragen des Lebens und Wohlbefindens verknüpft. weiterlesen...