Klassenfahrt Bremen
ab 129,00 € pro Person (5 Tage)

Klassenfahrt Bremen anfragen
Bremen - Übersichtskarte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort - für ein unverbindliches Angebot fragen Sie einfach an.Unterkünfte

a&o Hostel Bremen Hauptbahnhof
Hier sind Sie mit den Schülern im Herzen der Stadt untergebracht. Zu Fuß sind Sie in wenigen Minuten in der Altstadt bei dem berühmten Rathaus, dem Denkmal der Bremer Stadtmusikanten und dem Roland und gelangen von hier gemütlich über die historische Böttchergasse zur Schlachte, Bremens berühmter Promenade an der Weser. Das Hostel bietet für die Lehrer Einzel- und Doppelzimmer sowie für die Schüler Mehrbettzimmer für 4 bis 8 Personen. An der Hotelbar können sich die Schüler Erfrischungen und Snacks besorgen. Auf Anfrage werden Lunchpakete bereitgestellt.
Details a&o Hostel Bremen Hauptbahnhof

Schullandheim Gerdshütte
Wenn Sie sich mit den Schülern abends lieber vom quirligen Stadtleben erholen möchten, bietet das vor den Toren Bremens gelegene Schullandheim Gerdshütte ländliche Idylle und viel Platz zum Spielen und Toben. Für die Kinder gibt es neben den 2-bis 6-Bett-Zimmern Tischtennis und Kicker und den sogenannten „Sockenraum“, indem auf bequemen Sofas gechillt oder eines der vielen Spiele aus den Regalen gespielt werden kann. Die Lehrer verfügen über ein eigenes Wohnzimmer zum Abspannen. Das Schullandheim bietet ein tolles Programm, das allein schon eine Klassenfahrt wert wäre: Schafe hüten, Ponys striegeln und Töpfern sind nur einige von vielen Highlights, die Sie bei Interesse zubuchen können.
Details Schullandheim Gerdshütte

Townside Hostel
Das ebenfalls zentral in der Bremer Innenstadt gelegene Townside Hostel überzeugt nicht nur durch die hell und freundlich eingerichteten Zimmer, sondern durch seinen Schwerpunkt auf der Umweltfreundlichkeit: Beim Frühstück werden Tee, Kaffee, Käse und Milch in Bioqualität gereicht, die Energieversorgung des Hauses findet über Ökostrom und Ökogas statt und Energiesparlampen und Wassersparmodule in den Bädern sorgen für eine sehr gute Energiebilanz. Auch von hier aus starten Sie und die Schüler bequem zu Fuß in die Altstadt und an das Weserufer.
Details Townside Hostel
Passende Ausflugsideen für Bremen

Universum Bremen
Das „Universum® Bremen“ ist direkt neben der Universität Bremen an der Wiener Straße zu finden und hat sich seit der Eröffnung im Jahr 2000 zu einer der spektakulärsten Touristenattraktionen der Stadt entwickelt. In dem ursprünglich von Professoren der Universität initiierten Mitmach-Museum begibt man sich auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour in die Welt der Wissenschaft. Über 300 Exponate lassen Besucher jeden Alters naturwissenschaftliche Phänomene mit allen Sinnen erleben und verstehen. weiterlesen...
Klimahaus Bremerhaven
Das Thema Klima beschäftigt die Menschheit bereits seit Jahrzehnten und ist durch die drastischen Klimaveränderungen aktueller denn je. Zahlreiche Wissenschaftler beschäftigen sich mit dem Phänomen Wetter und Klima. Aber auch bekannte Persönlichkeiten, wie die Musiker Bono von der Band U2, Eric Clapton und Sting setzen sich für die Aufklärung in diesem Bereich ein. weiterlesen...
Das Übersee-Museum Bremen
Wann genau die ersten Schiffe ab Bremen regelmäßig die annähernd 60 Kilometer über die Weser bis zur nahen Nordsee bewältigten, um von dort aus auf weitere Weltmeere zu fahren, lässt sich aus heutiger Sicht leider nicht präzise festlegen. Fest steht aber jedoch, dass die geografisch günstige Lage der im Jahr 782 erstmals urkundlich erwähnten Stadt unweit der Wesermündung der städtischen Wirtschaft in Form von Werften, Schifffahrt und Seehandel schon früh wichtige Impulse verlieh und schon im Mittelalter zu viel Wohlstand verhalf. weiterlesen...
Schloss Schönebeck bei Bremen
Das Schloss Schönebeck liegt im Stadtteil Vegesack im Norden von Bremen. Das Gebäude im typisch norddeutschen Fachwerkbau entstand vermutlich im 17. Jahrhundert und ist als Ziel für eine Klassenfahrt oder eine Studienreise perfekt geeignet. weiterlesen...
Böttcherstraße in Bremen
Was könnte sich besser für eine Klassenfahrt eignen als ein Ort, an dem es nicht nur Sehenswürdigkeiten zu bestaunen gibt, sondern auch in unmittelbarer Nähe Geschäfte, Gastronomiebetriebe sowie Kunsthandwerkstätten? Denn ein abwechslungsreiches Programm ist somit abgedeckt. Diese vielfältige Mischung finden Sie in Bremen, insbesondere wenn Sie die berühmte Böttcherstraße besuchen. weiterlesen...
Burg Blomendal
Wenn Sie auf Ihrer Klassenfahrt die Sehenswürdigkeiten der Bremer Innenstadt bereits besucht haben, empfiehlt sich eine Fahrt in den nördlichsten Stadtteil der Hansestadt: Blumenthal. Dort finden Sie die Burg Blomendal, ein wunderbar erhaltenes Rittergut aus dem 14. Jahrhundert. weiterlesen...
Die Schnoor in Bremen
Steht Ihr Entschluss bereits fest, dass die nächste Klassenfahrt nach Bremen gehen soll, benötigen Sie noch ein passendes Programm. Hier ist unter anderem das Erkunden des Schnoorviertels empfehlenswert. weiterlesen...
Das Hafenmuseum Bremen
Das Hafenmuseum Bremen befindet sich im Speicher XI in der Überseestadt im Bezirk Walle. Das Gebäude steht seit Jahrzehnten unter Denkmalschutz. Es ist das Letzte seiner Art in der Stadt und zudem mit rund 400 Metern auch das längste. weiterlesen...
Kunsthalle in Bremen
Die meisten Schüler und Schülerinnen haben im Vergleich zu anderen Fächern ein besonderes Faible für den Kunstunterricht. Doch häufig steht hier das aktive künstlerische Gestalten im Vordergrund, was zweifelsohne wichtig für einen angemessenen Ausgleich zum ansonsten theorielastigen Unterricht ist. Nichtsdestotrotz kann eine Klassenfahrt inklusive einer Besichtigung der Kunsthalle Bremens die Jugendlichen begeistern und vor allem auch inspirieren. weiterlesen...