
Archäologisches Museum Istriens
Das Archäologische Museum Istriens, in der Landessprache Arheološki muzej Istre, wurde im Jahr 1902 gegründet. Es befindet sich in Pula und ist über die antike Porta Gemina, ein altes römisches Stadttor, zu erreichen. Das beliebte Touristenziel bietet über 3.000 Exponate aus der Prähistorie, Antike und Mittelalter aus der Geschichte Istriens. Vor allem Stücke aus der Gegend um Pula, Nesactium und Poreč können Besuchende hier bestaunen. Darüber hinaus finden sich Ausstellungsstücke an dezentralen Standorten des Museums im Amphitheater, im Franziskanerkloster, im Augustus-Tempel und in der ehemaligen Herz-Jesu-Kirche in Pula. Wer noch mehr entdecken will, wird in den archäologischen Stätten von Nesactium außerhalb von Pulas fündig. weiterlesen...
St. Michaeliskirche in Hamburg
Die St. Michaeliskirche in Hamburg, von den Hamburgern liebevoll einfach nur „Michel“ genannt, gilt als Hamburgs Wahrzeichen Nummer eins. Mit einer Kirchturmhöhe von 132,14 Metern diente sie in vergangenen Zeiten den Seefahren nicht nur als Orientierungs-, sondern auch als Abschieds- und Willkommenspunkt. Der Kirchturm vom „Michel“ war stets das Letzte, das die Seeleute sahen, wenn sie abfuhren, aber auch das Erste, das sie sahen, wenn sie wiederkamen. Vermutlich kommt daher die liebevolle Verbindung, die die Hamburger zum „Michel“ haben. Für die Seefahrer jedenfalls bedeutete der „Michel“ Heimat und das trifft auch auf viele heutige Hamburger zu. weiterlesen...Altonaer Fischmarkt in Hamburg
Der Altonaer Fischmarkt in Hamburg gehört schon seit über 300 Jahren zu den wichtigsten Märkten und Attraktionen, die die Hafen- und Hansestadt zu bieten hat. Wo einst der frische Fisch von den Schiffen direkt an die Händler der Stadt und aus dem Umland verkauft wurde, hat sich im Laufe der Jahre ein beliebter kleiner Wochenend-Markt entwickelt, der für Einheimische Nachtschwärmer wie für Touristen im gleichen Maße interessant ist. Wo einst nur Lebensmittel gehandelt wurden, ist an jedem Sonntag nun eines der kulturellen Zentren von Hamburgs zu finden, das bis zu 70.000 Besucher an seinem sonnigen Sonntagmorgen anlockt. weiterlesen...
Klintholm Slotspark in Borre
Der Klintholm Slotspark in Borre samt Anwesen ist seit fast 225 Jahren im Besitz der Familie Scavenius. In 7. Generation bewirtschaftet Carl Gustav Scavenius mit seiner Frau Inger Marie die Anlage. weiterlesen...
TeamEscape Hamburg
Sie sind auf der Suche nach einem aufregenden Ausflugsziel in Hamburg für Ihre Schulklasse oder Jugendgruppe? Dann sollten Sie TeamEscape Hamburg in Betracht ziehen. Es erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis, das den Besuch in Hamburg zu einem Highlight macht. Egal, ob Sie auf Klassenfahrt, Abschlussfahrt oder Kursreise sind – ein Besuch in den vielseitigen Escape Rooms sollte auf dem Programm nicht fehlen. Bei uns könnt Sie ihre Stärken einbringen und gemeinsam im Team eine spannende und wetterunabhängige Zeit erleben. Doch nicht nur der Spaßfaktor steht im Vordergrund, auch pädagogisch ist ein Escape Room eine wertvolle Erfahrung. Denn nur durch cleveres Denken, innovative Ideen und Teamwork werdet Sie es schaffen, ihre Gruppe zum Ziel zu führen. weiterlesen...
Kletterwald Usedom
Usedom, Deutschlands sonnenreichste Insel, beherbergt ein aufregendes Abenteuer für Jung und Alt: den Kletterwald. Mitten auf der Insel, in Ückeritz/Neu Pudagla, direkt an der B111 und in der Nähe des Usedomer Bäderbahn-Haltepunkts Neu Pudagla gelegen, erwartet Sie der Kletterwald inmitten einer ruhigen Naturkulisse. Egal, ob Sie einen Familienausflug planen, Zeit mit Oma und Opa verbringen möchten oder mit Freunden unterwegs sind, der Kletterwald erfreut sich großer Beliebtheit bei Klassen-, Betriebs- oder Vereinsausflügen. weiterlesen...
Freilichtmuseum am Kiekeberg
Eine Zeitreise zum Anfassen erwartet Sie im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Hier handelt es sich nicht um eine verstaubte Sammlung von Raritäten, sondern um ein Museum, welches lebendig ist und in dem Sie aktiv mitmachen können. Sie dürfen alle Gebäude betreten und ausgiebig erkunden. Besonders lebendig wird das Museum durch seine tierischen Bewohner, die für ein unvergessliches Erlebnis sorgen. Zudem begeistern die zahlreichen Aktionstage und Vorführungen mit ihrem einzigartigen Flair. weiterlesen...
Aquarium Pula
Das im geschichtsträchtigen Fort Verudela untergebrachte Aquarium Pula beeindruckt nicht nur durch einen umfassenden Einblick in die Unterwasserwelt des Mittelmeeres und anderer Regionen, sondern auch durch seine exponierte Lage. Das im Süden von Pula gelegene Aquarium Pula ist das größte Aquarium Kroatiens und hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2000 zu einem Wissenschaftszentrum entwickelt, welches in ganz Europa einen guten Ruf genießt. Im Aquarium Pula stehen selbstverständlich Fische und andere Meeresbewohner aus dem direkt benachbarten Mittelmeer im Fokus. weiterlesen...
Kirche der Hl. Maria Formosa in Pula
Die Stadt Pula ist eine kroatische Küstenstadt voll geprägter Kulturen und befindet sich am Rande der Halbinsel Istrien. Hier erwartet Sie eine Mischung aus reicher Geschichte mit wertvollen Sehenswürdigkeiten, einzigartigen Stränden und kulinarischen Spezialitäten. Dementsprechend groß ist der Reichtum an Kultur, Traditionen und Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Die Altstadt von Pula zeichnet sich durch ihre charmanten kopfsteingepflasterten Straßen, engen Gassen und malerischen Plätze aus. Hier treffen Sie auf zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte sowie historische Gebäude und Denkmäler. Dazu zählt auch die Kirche der Hl. Maria Formosa. Die frühchristliche Kirche ist heute ein geschützes Kulturdenkmal und durchaus sehenswert. weiterlesen...