
DX Adventurepark in Gasselte
Aktivspaß auf dem Aquapark-Hindernisparcours, Klettern und Toben auf dem Abenteuerspielplatz und Kanufahren auf dem Baggersee „Gasselterveld“. Der DX Adventurepark ist ein Aktivparadies mitten in der Natur. Seit 2018 befindet sich Hollands größter Abenteuer-Wasserpark in Gasselte. Das vielfältige Angebot des DX Adventureparks zieht seit seiner Eröffnung zahlreiche Schulklassen an und gilt als eine der Top-Ausflugsziele für Schulen und ihre Schützlinge. weiterlesen...
Residenzschloss Arolsen in Bad Arolsen
Rund 40 Kilometer nordwestlich von Kassel liegt das nordhessische Bad Arolsen im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Die Kleinstadt bietet weniger als 20.000 Menschen Lebensraum, aber sie beherbergt ein besonderes Kleinod: Das barocke Residenzschloss Arolsen. weiterlesen...
Outdoor Grolloo Klimpark
Der Hochseilgarten in Grolloo birgt jede Menge Spaß für groß und klein. Mit schöner Landschaft und spannenden Hindernissen in luftiger Höhe ist er bestens für Abenteurer und Entdecker geeignet. Im Wald rund um den See gibt es verschiedene Parcours, die erkundet werden wollen. weiterlesen...
Herinneringscentrum Kamp Westerbork in Hooghalen
Im Herinneringscentrum Kamp Westerbork in Hooghalen (Niederlande) wird auf unterschiedliche Weise an Hunderttausende Juden, Roma und Sinti im Zweiten Weltkrieg aufmerksam gemacht. Auf dem Gelände befindet sich zudem ein Museum, in dem die Geschichte des Lagers erzählt wird. Wollen Sie mit Ihrer Schulklasse einmal etwas ganz Besonderes erleben? Dann sollten Sie diesen historischen Ort aufsuchen. weiterlesen...
Museumsgården in Stege auf der Insel Møn
In einem wunderschönen großen Garten inmitten eines Feldes südlich von Keldbylille steht ein großes vierflügeliges Bauernhaus aus dem Jahr 1800 – der Museumsgården. Hier lebte Hans Hansen, ein geschichtsinteressierter Bauer, der seine alten Möbel dem Nationalmuseum vermachte. Auf diese Weise sind nicht nur die Möbel, sondern auch das Bauernhaus erhalten geblieben. Das Bauernhaus steht noch so da, wie Hans Hansen es verlassen hat, mit Küchen, Bauernzimmern, Ställen, landwirtschaftlichen Geräten und Wagen. weiterlesen...
Knuthenborg Safaripark in Maribo
Egal, ob Klassenfahrt, Abschlusstour oder Lehrerausflug: Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die während eines unterrichtsfreien Trips angefahren werden können. Sie verteilen sich auf das In- und Ausland. Soll die avisierte Tour Richtung Dänemark gehen, bietet sich ein Ausflug in den Safaripark Knuthenborg an. Hier schlagen die Herzen aller Tierfreunde höher, denn der Park sucht an Artenvielfalt seinesgleichen. weiterlesen...
Fuglsang Kunstmuseum in Toreby
Das Fuglsang Kunstmuseum in Toreby ist eines der ältesten Kunstmuseen Dänemarks. Es verfügt über eine äußerst reichhaltige Sammlung von Kunstwerken aus der Zeit von 1780 bis heute von einigen der bedeutendsten Bewegungen und Künstler der dänischen Kunstgeschichte. Das ganze Jahr über finden hier verschiedene Ausstellungen statt, in denen umfangreiche Kunstsammlungen gezeigt werden. Das Museum beherbergt auch ein Café und einen Laden sowie ein Auditorium mit großen Panoramafenstern, die einen schönen Blick auf die herrliche Natur in Fuglsang bieten. weiterlesen...
Nationalpark Drentsche Aa in Oudemolen
Der 2002 gegründete Nationalpark Drentsche Aa mit einer Fläche von ca. 10.000 Hektar liegt in der niederländischen Provinz mit Namen Drenthe nahe des Dorfes Oudemolen. Jährlich besuchen etwa 500.000 Touristen den Nationalpark. Letzterer glänzt mit seiner einzigartigen Landschaft – vielfältige Flora und Fauna inklusive. Bei der Drentschen Aa handelt es sich um einen Fluss, welcher durch den Park fließt – er ist für die Landschaft sehr wichtig. Die Flussniederungen erweisen sich als essenziell für die Erhaltung der Natur und sind die Heimat zahlreicher Pflanzen- und Tierarten. weiterlesen...
Thorsvang, Danmarks Samlermuseum in Stege
In Stege, dem Hauptort der dänischen Insel Møn, erwartet Besucher eine einzigartige Attraktion: Das Thorsvang Samlermuseum hat dort seine Türen für Nostalgiker und historisch interessierte Besucher geöffnet. In den Ausstellungsräumen gibt es eine liebevoll zusammengetragene Sammlung alter Gebrauchsgegenstände und elektrischer Geräte zu bewundern. Im nachgebauten Bunker kann sich jeder Besucher in einer Ton- und Bildshow mit Musik und kleinen Anekdoten aus Møn einen Eindruck bedrohlicher Situationen aus Kriegszeiten verschaffen. weiterlesen...