
Das Schokoladenmuseum in Budapest
Im Schokoladenmuseum von Budapest wird die Leidenschaft für Schokolade geteilt. Das wunderschöne Museum am Kossuth-Platz wurde liebevoll und detailliert gestaltet. Die Kinder können in diesem schönen Rahmen die Geschichte der Schokoladenherstellung kennenlernen und erfahren auch viel über die wichtigsten Werkzeuge für die Herstellung von Schokolade. weiterlesen...
Széchenyi-Heilbad in Budapest
Wie ein Märchenschloss mutet das prächtige Bauwerk des Széchenyi-Thermalbades in der ungarischen Hauptstadt an. Entworfen wurde der prunkvolle Badepalast mit Stilelementen von Neobarock und Neurenaissance von Győző Czigler. Im Mai 1909 begann er mit dem Bau der Anlage im Stadtwäldchen von Budapest. weiterlesen...
Die Traditional Irish Night im Arlington Hotel in Dublin
Bei der Traditional Irish Night im Arlington Hotel im Herzen der irischen Hauptstadt erleben Sie als Lehrer mit Ihrer Schulklasse während einer Klassenfahrt nach Dublin die unvergessliche Celtic Nights Traditional Irish Dance Show. Es wird Live-Musik mit professionell choreografierten Tanzeinlagen gespielt und dazu ein köstliches Drei-Gänge-Abendessen serviert. Die Show läuft rund ums Jahr und verzaubert Sie durch geballte Energie, Leidenschaft und „Craic“, einer lokalen Bezeichnung für Spaß, Unterhaltung und gute Laune. Genießen Sie die herzliche irische Gastfreundschaft und die beliebte Pub-Kultur. weiterlesen...
Yerebatan Zisterne in Istanbul
Wenn Sie das Besichtigungsprogramm für eine Klassen- oder Gruppenreise nach Istanbul zusammenstellen, sollten Sie unbedingt auch die Yerebatan Zisterne darin aufnehmen, denn dieser riesige unterirdische Wasserspeicher zählt zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten in der türkischen Metropole. Die Zisterne liegt im Stadtteil Sultanahmet, ganz in der Nähe der weltberühmten Hagia Sophia und ist somit auch problemlos zu erreichen. weiterlesen...
Tropicarium Budapest
In dem Einkaufszentrum (Campona Shopping Center), außerhalb von Budapest gelegen, bietet sich ein Zooerlebnis der neuen Art. Es beherbergt eine atemberaubende Anzahl an Unterwasserlebewesen und einen tropischen Regenwald im Kleinformat. Die familienfreundliche Attraktion punktet damit, jeden Tag des Jahres einen Besuch in das Tropenaquarium zu gewährleisten. weiterlesen...Wasserschloss Burgsteinfurt in Westfalen
In der Nähe der Altstadt von Burgsteinfurt, einem Stadtteil von Steinfurt im Münsterland, liegt das bezaubernde Schloss Burgsteinfurt. Die „Burg an der steinernen Furt“ begründete die gleichnamige Ansiedlung. Erbaut wurde die mittelalterliche Burganlage bereits im 12. Jahrhundert. Das runde Wasserschloss, eines der ältesten und angeblich schönsten Westfalens, ist idyllisch auf einer Insel inmitten des Flüsschens Aa gelegen. weiterlesen...
Willibrordbasilika in Hulst
Sint Willibrordusbasiliek ist eine sehenswerte römisch-katholische Kirche in Hulst, einer Stadt in der niederländischen Provinz Zeeland. Der heutige Bau im Stil der Brabanter Gotik wurde zwischen 1481 und 1535 errichtet, nachdem die ursprüngliche romanische Kirche im Jahr 1468 völlig ausgebrannt war. weiterlesen...Der schiefe Turm von Suurhusen
Der schiefe Turm von Suurhusen gehört zur Gemeinde Hinte, die sich in Ostfriesland befindet. Dies ist ein historischer Kirchturm im Ortsteil Suurhusen. Was wenige Menschen wissen: Er ist der am stärksten geneigte Turm auf der ganzen Welt, bei welchem diese Neigung unabsichtlich entstand. Nur ist er weniger bekannt als der Schiefe Turm von Pisa (Italien). Der schiefe Turm von Suurhusen ist Teil der evangelischen Kirche des Ortsteiles. Für einen Tagesausflug mit der Familie oder mit Schulklassen eignet sich dieser als interessantes Ziel. weiterlesen...
Georgenkirche in Waren (Müritz)
Die Georgenkirche in Waren an der Müritz gehört zu den ältesten Gebäuden der Stadt und befindet sich im Zentrum der historischen Altstadt von Waren. Die Kirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut und über die Jahrhunderte hinweg mehrmals umgestaltet und umgebaut. Das frühere Gebäude, wahrscheinlich eine Holzkirche, wird erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1273 erwähnt. weiterlesen...