
Eifelmuseum Mayen, Deutsches Schieferbergwerk und EifelTotal
Die Eifel ist nicht nur ein hervorragendes Naherholungs- und Wandergebiet, sondern hat auch einige lohnenswerte Bauwerke zu bieten. Eines davon ist die Genovevaburg, in der heute das interaktive Eifelmuseum Mayen untergebracht ist. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Ziel für einen Schulausflug sind, ist dieses Erlebnis absolut empfehlenswert. Das Besondere: Neben dem Eifelmuseum Mayen erwartet Sie unter Tage das Deutsche Schieferbergwerk. Genug Anlaufpunkte also, um Ihren Tagesausflug möglichst abwechslungsreich zu gestalten. weiterlesen...
Eifeler Bauernhaus Museum in Adenau
In manchen Orten lassen sich noch Bauernhäuser finden. Einige von ihnen werden noch immer bewohnt, andere sind dem Verfall preisgegeben. Die meisten von ihnen sind viele Jahrhunderte alt und haben einiges erlebt, was nicht in Vergessenheit geraten sollte. Das Museum im früheren Eifeler Bauernhaus in Adenau nimmt sich genau dieser Aufgabe an – und leistet einen wertvollen Beitrag für alle Menschen, die sich für vergangene Zeiten und heute nicht mehr vorstellbare Lebensumstände interessieren. weiterlesen...
Eifelmuseum – Erlebniswelten Grubenfeld
In der Voreifel ist vor langer Zeit ein ganz besonderes Gestein entstanden: Der Basalt galt unseren Vorfahren aufgrund seiner Eigenschaften als ideales Baumaterial. Doch wer den grauen bis schwarzen Rohstoff verarbeiten wollte, musste ihn zunächst der Erde abringen. In Mayen ist daraus über Jahrtausende hinweg nicht nur eine florierende Industrie, sondern auch ein Mittelpunkt für das Arbeiten und Leben ganzer Generationen an Menschen entstanden. weiterlesen...
Tuchmacherei in Monreal
Tuchmacher waren Handwerker mit eigener Zunft und einem guten Ansehen. Diese Berufsbezeichnung ist heute fast vergessen, doch Museen wie das Heimatmuseum in Monreal, genauer die Galerie im Untertor, zeigen viel Wissenswertes um dieses einst so wichtige Gewerbe. weiterlesen...
Kletterwald Wald-Abenteuer in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ein Naturerlebnis der besonderen Art für Schulklassen: Im malerischen Ahrtal, nur rund 20 Minuten von Bonn entfernt, liegt einer der spannendsten Kletterparks Deutschlands: Der Kletterwald in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eingebettet in einen der schönsten Wälder der Region bietet die Anlage ein abwechslungsreiches, naturnahes Erlebnis, das sich ideal für Schulausflüge eignet. weiterlesen...
Löwen- und Philippsburg in der Eifelgemeinde Monreal
Im Herzen der Eifel – wo der Elzbach in sanften Schleifen durch das Tal fließt – liegt die malerische Eifelgemeinde Monreal. Hoch über den alten Fachwerkhäusern ragen die markanten Ruinen der Löwenburg und der Philippsburg auf einem bewaldeten Felssporn in den Himmel. Niemand kann sich ihrer geheimnisvollen Anziehungskraft entziehen. Wer auf Ihrer nächsten Klassenfahrt Abenteuer, aufregende Geschichte und echte Natur erleben möchte, findet in Monreal das perfekte Ziel. weiterlesen...
Indoor-Kletterpark „Alte Brauerei“ in Eisenach
Mitten in Eisenach, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof und dem historischen Stadtkern entfernt, empfängt Sie der Indoor-Kletterpark „Alte Brauerei“. In den restaurierten Backsteinhallen verbinden sich industriekulturelles Flair und moderne Bewegungsangebote. Die Anlage bietet vielfältige Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die sich ideal für Gruppen eignen und Jugendliche motivieren. weiterlesen...
Kletterwald Hainich in Kammerforst
Der Kletterwald Hainich in Kammerforst bietet Schulklassen die Möglichkeit, sich mithilfe verschiedener Parcours an das Klettern im Wald heranzutasten und ein echtes Abenteuer zu erleben. Die verfügbaren Kletterangebote sind in steigenden Schwierigkeitsstufen angelegt und richten sich damit sowohl an Einsteigerinnen und Einsteiger als auch an geübtere Jugendliche, die vielleicht schon etwas Klettererfahrung in der Halle oder im Freien gesammelt haben. weiterlesen...
awe – automobile welt eisenach
Alleine in Deutschland sind mehr als 60 Millionen Fahrzeuge amtlich registriert und für den Verkehr zugelassen. Weltweit wurde die Marke von fast 1,5 Milliarden Autos, Motorrädern, Bussen oder Traktoren längst geknackt. Doch obwohl das Fahren für uns heute zum Alltag gehört, wissen viele Menschen nicht, wann der Fahrzeug- und Motorenbau begonnen und wie er sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. In Thüringen, wo die Wiege des Wartburgs steht, informiert die automobile welt eisenach awe über dieses Handwerk. weiterlesen...