Windsor Castle
Neben dem weltberühmten Buckingham Palace und dem Holyrood Palace in Edinburgh, Schottland, gilt Windsor Castle als eine der Hauptwohnsitze der britischen Königsfamilie.
Ein Ausflug zu dieser grandiosen, historischen Sehenswürdigkeit ist ein besonderes Highlight, wenn Sie mit Ihrer Klasse bzw. Ihrem Kurs eine Klassenfahrt nach England planen. Unternehmen Sie von London aus eine Tour in das malerische Städtchen Windsor und überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit des historischen Anwesens.
Die Highlights von Windsor Castle
Die königliche Residenz in der Grafschaft Berkshire wurde im 11. Jahrhundert nach der normannischen Eroberung erbaut. Das Schloss ist für seine Architektur berühmt und besteht aus zahlreichen wundervollen Gebäuden, zwei Höfen und blühenden Grünflächen.
Eine imposante Sehenswürdigkeit ist die St. George’s Chapel. Die frei stehende Kirche wurde im gotischen Stil erbaut und beherrscht den unteren Burghof des Schlosses. In der Kapelle befinden sich unter anderem Gräber von britischen Monarchen und im Laufe der Geschichte wurden dort zahlreiche königliche Hochzeiten veranstaltet. Im Jahre 2005 fand die Hochzeit von Prinz Charles und Herzogin Camilla statt. Im Jahr 2018 heirateten Prinz Harry und Herzogin Meghan in der St. George’s Chapel.
Puppenhaus einer Königin
Ein weiteres Highlight ist das „Queen Mary’s Dolls‘ House“, das ehemalige Puppenhaus von Königin Mary. Dieses gilt als eines der größten der Welt und kann auf Windsor Castle genauer in Augenschein genommen werden. Die Detailgenauigkeit dieses Miniaturhauses ist besonders bemerkenswert – und es gibt darin sogar elektrisches Licht, funktionierende Lifte sowie eine Toilettenspülung. Dieses berühmte Puppenhaus ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert und zieht viele Besucher in seinen Bann.
Das Zuhause der Queen
Auch die luxuriösen State Apartments aus dem 19. Jahrhundert sind äußerst sehenswert. In diesen exquisiten Prunkräumen können Besucher riesige goldene Kronleuchter, große Kunstsammlungen mit Wandgemälden von Leonardo da Vinci, Rembrandt und Rubens sowie aufwendige Möbel und Accessoires begutachten.
Heutzutage ist Windsor Castle die bevorzugte Wochenendresidenz von Queen Elisabeth II. und seit ihrem 80. Geburtstag sogar ihr persönlicher Hauptwohnsitz.
Öffnungszeiten und traditioneller Wachwechsel auf Windsor Castle
Die zugänglichen Räumlichkeiten von Windsor Castle sind ganzjährig für neugierige Besucherinnen und Besucher geöffnet. Das königliche Anwesen ist von März bis Oktober von 09:30 bis 17:30 Uhr und von November bis Februar von 09:45 bis 15:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.
In den Sommermonaten findet täglich außer sonntags um 11:00 Uhr der traditionelle Wachwechsel („Changing of the Guard“) auf Windsor Castle statt, welcher für viele Besucher ein echtes Highlight ist. Im Herbst findet die Wachlösung jeden zweiten Tag statt. Die gut 30-minütige Zeremonie wird im unteren Schlosshof abgehalten, ist sehr spektakulär und sollte keinesfalls verpasst werden.
Verbringen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern einen außergewöhnlichen Tag in Windsor und besichtigen Sie gemeinsam das prunkvolle Anwesen der royalen Königsfamilie Englands. Ein ideales Ausflugsziel!
Königsschloss Wawel in Krakau (Geschichte - Mittelalter, Geschichte - Neuzeit, Geschichte - Regionale Geschichte, Neueste Geschichte)
Oskar Schindlers Fabrik & jüdisches Ghetto in Krakau (Neueste Geschichte)
Salzbergwerk Wieliczka (Geschichte - Regionale Geschichte)
Saint Paul's Cathedral (Geschichte - Mittelalter, Geschichte - Neuzeit, Neueste Geschichte)
Unterirdisches Krakau (Geschichte - Mittelalter, Geschichte - Neuzeit, Geschichte - Regionale Geschichte)
Die Vatikanischen Museen (Geschichte - Mittelalter, Geschichte - Neuzeit, Neueste Geschichte)
Museum of London (Geschichte - Mittelalter, Geschichte - Neuzeit, Geschichte - Regionale Geschichte)
Der Petersdom in Rom (Geschichte - Mittelalter)
Madame Tussaud's London (Geschichte - Regionale Geschichte)