
Kunstmuseum Den Haag
Den Haag ist nach Amsterdam und Rotterdam die drittgrößte Stadt der Niederlande und ist vor allem der Sitz der niederländischen Regierung. Was die meisten jedoch nicht wissen, ist, dass Den Haag reich an Geschichte, Kultur und vor allem Kunst ist – es gibt zahlreiche Museen und schöne architektonische Bauwerke, die einen Besuch wert sind. Was Sie bei einem Besuch in Den Haag nicht versäumen sollten, ist der Besuch des Kunstmuseums Den Haag. weiterlesen...
Der Friedenspalast in Den Haag
Der Friedenspalast in Den Haag wurde im Jahre 1913 fertiggestellt. Er stammt aus dem Zeitabschnitt der Neorenaissance. Sie finden diesen wunderschönen Palast, der sich ideal für eine Tagestour mit der Familie oder einer Schulklasse eignet, am Carnegieplein in einer malerischen Parklandschaft der holländischen Stadt Den Haag. In diesem Bauwerk befindet sich zudem der Internationale Gerichtshof von Den Haag, der Ständige Schiedshof, die Haager Akademie für Völkerrecht sowie eine große Bibliothek für Völkerrecht. Sie können hier eine Dauerausstellung zum Thema der „Geschichte der Friedensbewegung“ besuchen, die sehr interessant ist. weiterlesen...
Paleis Noordeinde in Den Haag
Im Paleis Noordeinde in Den Haag hat der niederländische König Wilhelm-Alexander seinen Arbeitssitz. Hier findet auch ein großer Teil des Lebens der königlichen Familie statt. So haben einst im Palais Noordeinde viele Adlige wie Prinzessin Juliana und Prinz Bernhard oder Prinz Konstantin und Prinzessin Laurentien sich das Eheversprechen gegeben. Die Fahne des Schlosses ist ein Beleg dafür, ob der König sich in den Niederlanden befindet oder nicht. Weht sie, ist er im Lande. Der wunderschöne Schlossgarten des Paleis Noordeinde lädt sehr zum Verweilen und Ausruhen ein. weiterlesen...
Das Mauritshuis in Den Haag
Das Mauritshuis ist ein Adelspalais in der niederländischen Stadt Den Haag, der in den Jahren von 1633 bis 1644 erbaut wurde. Seit dem Jahre 1822 befindet sich in dem Gebäude ein Museum mit der Königlichen Gemäldegalerie. Sie finden in diesem fantastischen Museum eine umfangreiche Sammlung diverser niederländischer Maler wie Rembrandt oder Vermeer aus dem 17. Jahrhundert, die auf der ganzen Welt ihresgleichen sucht. Das berühmte Gemälde „Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“ ist die Hauptattraktion und wohl das bekannteste Werk des Mauritshuis. weiterlesen...
Munsterkerk in Roermond
Die Munsterkerk, im Deutschen auch als Münsterkirche bekannt, befindet sich in der niederländischen Stadt Roermond, die auch durch das bekannte Outletcenter sehr bekannt ist. Die Munsterkerk ist in den gesamten Niederlanden die einzige Kirche, welche im spätromanischen Stil gebaut wurde. Offiziell heißt diese Kirche „Onze Lieve Vrouwe Munsterkerk“. weiterlesen...
Museum van Bommel van Dam in Venlo
Das Museum van Bommel van Dam war 1971 das erste Museum für moderne und zeitgenössische Kunst und Design in Limburg. Sie finden hier ein vielfältiges Angebot an Wechselausstellungen zu den Themen Fotografie, Skulptur, Zeichnung und Malerei. Zu sehen sind Werke von niederländischen Künstlern wie Rob Scholte, Eugène Brands und Erwin Olaf. weiterlesen...
WILDLANDS Adventure Zoo in Emmen
Die Wildlands sind ein Zoo in der niederländischen Stadt Emmen, der im Jahr 2016 eröffnet wurde und den älteren Dierenpark Emmen ersetzt. Bei Letzterem fehlte der Platz für eine notwendige Erweiterung. Die Wildlands unterteilen sich in drei Bereiche: Nortica, Serenga und Jungola. Im Zentrum des Parks liegt der Kompassplatz. Im Animazia-Bereich finden sich zusätzlich eine Spieleexpedition, ein Theater sowie ein Lehrraum. weiterlesen...
Rijksmuseum Twenthe in Enschede
Das Rijksmuseum Twenthe befindet sich in der niederländischen Großstadt Enschede, welche direkt an der deutschen Grenze in der Nähe der Kleinstadt Ochtrup, welche durch ihr Factory Outlet Zentrum bekannt ist, liegt. Das Rijksmuseum Twenthe ist auf alte und neue Kunst spezialisiert. Sie finden hier sehr viele interessante Werke verschiedener Künstler. weiterlesen...
Maritiem Museum in Rotterdam
In der niederländischen Hafenstadt Rotterdam können Besucher das historische Maritiem Museum, das maritime Museum, begutachten. Die geschichtlichen Wurzeln der Ausstellung reichen bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück, als der Königliche Jachtclub von Prinz Hendrik eine Ausstellung unter dem Titel Schifffahrt und Schiffbau startete. Daraus erwuchs über die Jahrzehnte eine beträchtliche Sammlung aus Schiffsmodellen und maritimen Kunstwerken, durch die 1874 schließlich ein maritimes Museum entstand. Das Ergebnis ist das heute bekannte Maritiem Museum Rotterdam, das zu den wichtigsten Museen dieser Art in den Niederlanden zählt. weiterlesen...