
Burg Hocheppan bei Bozen
Die wunderschöne und malerische Burg Hocheppan bei Bozen ist einer der bedeutendsten Wehrbauten Südtirols (Italien). Dort findet man sie in der Großgemeinde Eppan im Überetsch. Sie sollten dieses beeindruckende Bauwerk aus vergangenen Zeiten unbedingt mal besuchen. weiterlesen...
Etruskerstadt Cerveteri bei Rom
Cerveteri war eine der bedeutendsten Etruskerstädte. Sie liegt nahe bei Rom in der mittelitalienischen Region Latium und hat insgesamt ca. 38.000 Einwohner. In seinen Glanzzeiten diente Cerveteri dem Export von Eisenerz und stieg so zu einer der größten Küstenstädte gesamt Süd-Etruriens auf. Nur die Stadt Tarquinia war damals fast ebenso bedeutend. Das antike Caere war mehr als 15 Mal so groß wie das heutige. Hier wird für Sie ein bedeutender Teil der Geschichte des Römischen Reiches wieder greif- und erlebbar. weiterlesen...
Villa Adriana bei Rom
Die Villa Adriana oder Hadriansvilla liegt in der Umgebung von Rom, etwa sechs Kilometer vor der Stadt Tivoli. Errichtet wurde der römische Adelspalast in den Jahren 118 bis 134 n. Chr. Die Villa stellte die Sommerresidenz sowie den Altersruhesitz des römischen Kaisers Hadrian dar. Zudem ist sie die größte Palastanlage, welche sich ein römischer Herrscher je errichten ließ. Insgesamt nimmt das Areal eine Fläche von 125 Hektar ein. weiterlesen...
Königspalast von Caserta
Der Königspalast von Caserta ist eines der größten Schlösser Europas sowie UNESCO-Weltkulturerbe seit 1997. Und er ist wunderschön: Vieles spricht für einen Besuch des Palastes, der auf Italienisch „Reggia di Caserta“ heißt. Aber folgendes Argument dürfte wirklich jeden Ihrer Schüler überzeugen, dass es empfehlenswert und spannend ist, das Schloss zu besichtigen: In dem Schloss wurden einige Szenen aus dem Film „Star Wars – Episode I“ gedreht! Wenn Sie das Glück haben, mit Ihrer Klasse durch die italienische Provinz Kampanien zu reisen, so planen Sie doch einen Tag für den Königspalast von Caserta ein. Caserta, eine Stadt mit rund 74.500 Einwohnern, liegt etwa 40 km nördlich von Neapel und der größte Touristenmagnet der Stadt ist dieser unglaublich beeindruckende Palast. weiterlesen...
Capri – hautnah und aktiv
Die italienische Felseninsel Capri befindet sich im Golf von Neapel und hat eine Größe von etwa 10 Quadratkilometern. Sie ist ein sehr beliebter Touristenort. Auf Capri wohnen etwa 14.000 Einheimische. Wer kennt nicht den Evergreen „Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt“ von Rudi Schuricke? Sehr bekannt ist die Insel aufgrund ihrer vielen Meereshöhlen. weiterlesen...
Menton
Menton ist eine französische Stadt mit rund 30.000 Einwohnern im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Die Stadt liegt direkt am Mittelmeer an der sogenannten Côte d’Azur im Grenzgebiet zu Italien. Damit ist sie zudem die östlichste französische Stadt der Côte d’Azur. In Menton herrscht zur schönen Jahreszeit und auch im restlichen Jahr ein besonders mildes Mittelmeerklima. weiterlesen...
Saint-Paul-de-Vence
Die malerische französische Kleinstadt Saint-Paul-de-Vence mit ihren rund 3.000 Einwohnern liegt im Département Alpes-Maritimes in dem Gebiet Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie ist aufgrund ihrer vielen kleinen Gassen und ihrer tollen Lage auf einer schönen Anhöhe ein beliebter Touristenort. Ja, man kann sagen, Saint-Paul-de-Vence ist ein Örtchen, welcher Sie aufgrund seiner Idylle zum Träumen einlädt. Es bietet den Besuchern Romantik pur. Zudem ist es ein Ort der Künstler. Im Folgenden wollten wir einiges über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten von Saint-Paul-de-Vence erzählen. Lesen Sie also weiter, wenn Sie mehr über diese Stadt der Künstler erfahren möchten. weiterlesen...
Volterra – Etruskerstadt im Vampirrausch
Die italienische Kleinstadt Volterra mit ihren knapp 10.000 Einwohnern liegt südwestlich der Großstadt Florenz. Sie ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Herren Länder. Die Stadt hat den Ruf, eine der schönsten in der gesamten Toskana zu sein. In den folgenden Abschnitten wollen wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Geschichte der Stadt geben. Zudem wollen wir kurz die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt erwähnen. Und warum ist diese Stadt vor allem bei Vampirfans so beliebt? weiterlesen...
Nationalmuseum für Wissenschaft und Technik „Leonardo da Vinci“ in Mailand
Das Nationalmuseum für Wissenschaft und Technik „Leonardo da Vinci“ befindet sich in der norditalienischen Stadt Mailand und wurde 1953 eröffnet. Es ist eines der wichtigsten Wissenschafts- und Technikmuseen in Europa. Das Hauptgebäude des Museums diente ursprünglich als Kloster, was immer noch deutlich an der Architektur erkennbar ist. Benannt ist das Museum nach dem weltbekannten italienischen Universalgelehrten Leonardo da Vinci. Der Italiener war für seine große Gewandtheit in Wissenschaft, Kunst, Technik und vielem mehr bekannt und seine Neugier und sein Forschungsdrang werden sich hoffentlich auf die Besucher des Museums übertragen. weiterlesen...