
Besuch des Bundestages mit der Schulklasse
Der Deutsche Bundestag entscheidet über die Gesetze in der Bundesrepublik Deutschland. Er hat seinen Sitz im Berliner Reichstag und wird vom Volk gewählt. Der Bundestag verfügt aktuell über 709 Abgeordnete und ist damit das größte, frei gewählte Parlament der Welt. Die Legislaturperiode, also die Zeit zwischen den Wahlen, beträgt grundsätzlich vier Jahre. Der Vorsitzende des Bundestags ist derzeit Wolfgang Schäuble weiterlesen...
Museum für Naturkunde Berlin
Das Museum für Naturkunde in Berlin ist ein Ort, an dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eins werden. Das Museum bietet spezielle Kurse und Aktionen für Kitas und Grundschulen an. Darüber hinaus gibt es für alle Altersstufen spannende Bereiche und Themen zu entdecken. weiterlesen...
Wald.Berlin.Klima - Die Ausstellung im Wald
Die Themen: Klima, Umwelt, Gesundheit, Naturschutz und Wald stehen in einer engen Beziehung zueinander. Besuchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die neue, moderne Ausstellung „Wald. Berlin. Klima.“ im Berliner Grunewald, und erfahren Sie, was es mit dem Waldwohnzimmer auf sich hat. weiterlesen...
Geometrie - Deutsches Technikmuseum Berlin
Wenn Sie möchten, dass Geometrie für Sie und Ihre Kinder zum Erlebnis wird, sollten Sie das Deutsche Technikmuseum in der Mitte Berlins besuchen! Das 1982 in Berlin eröffnete Deutsche Technikmuseum zeigt auf anschauliche Weise die Kulturgeschichte der Verkehrs- und Energietechniken. weiterlesen...
Muster - Kunst und Mathematik im Alltag - Pergamonmuseum Berlin
Das heutige Museum für Islamische Kunst im Berliner Pergamonmuseum kann auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurückblicken. Bereits 1904 als Islamische Abteilung des im selben Jahr eröffneten Kaiser-Friedrich-Museum (heute Bode-Museum) gegründet, bildeten die osmanische Schenkung der jordanischen Mschatta-Fassade aus dem 8. Jahrhundert sowie knapp zwei Dutzend wertvolle historische orientalische Teppiche den Grundstock der hauseigenen Sammlung. weiterlesen...
Museum Windstärke 10 Cuxhaven
Das sehenswerte Seeheilbad Cuxhaven an der Nordsee ist ein Ort, der durch eine authentische maritime Atmosphäre geprägt wird. Aus diesem Grund ist es auch nicht verwunderlich, dass sich mit dem Museum Windstärke 10 eines der interessantesten und außergewöhnlichsten Museen, die sich dem Thema Schifffahrt gewidmet haben, genau hier angesiedelt hat. Verschiedene Themenbereiche, die Aspekte der maritimen Geschichte beleuchten, die häufig nicht so stark beachtet werden, machen das Windstärke 10 zu einem Museum, in dem man viel lernen kann. Insbesondere wenn Sie einer Gruppe von Personen, die bisher nur wenig Berührungspunkte zur Seefahrt und ihrer Geschichte haben, Zugang zu dieser Thematik ermöglichen möchten, ist das Museum Windstärke 10 in Cuxhaven sehr empfehlenswert. Denn durch viele interaktive Elemente und sehr informativ aufbereitete Ausstellungsstücke wird dafür gesorgt, dass in diesem Museum die Faszination von maritimen Themen allgegenwärtig ist und jeden Besucher erfasst. weiterlesen...
Denkmal für die ermordeten Juden Europas/Holocaust-Mahnmal in Berlin
as Holocaust-Mahnmal in Sichtweite des Brandenburger Tores wurde errichtet in Erinnerung und in Gedenken an die schätzungsweise sechs Millionen jüdischen Opfer des nationalsozialistischen Grauens. Nach langwierigen Planungen entstand ein Feld aus Stelen und eine sehenswerte Ausstellung. Diesen Ort des Nachdenkens sollten alle aufsuchen, die sich die Stadt an der Spree als Ziel ihrer Schulfahrt gewählt haben, denn hier verbeugt sich die Nation der Deutschen vor dem tiefsten Fall ihrer Geschichte. weiterlesen...
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Während einer Klassenfahrt oder einer Studienreise in die deutsche Hauptstadt findet im Allgemeinen auch eine Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit statt und die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen eignet sich als Anlaufpunkt und Informationsquelle für eine entsprechende Diskussion sehr gut. weiterlesen...