
Museo Picasso in Malaga
Pablo Picasso war zweifelsohne einer der bedeutendsten Künstler der Geschichte. Der Einfluss seines Schaffens ist auch post mortem aus der Welt der Kunst nicht wegzudenken. Bekannt als Vater des sogenannten Kubismus, entwickelte er eine ganz neue Stilrichtung und viele seiner Werke, beispielsweise "Les demoiselles d´Avignon" oder "Guernica" genießen internationale Berühmtheit. Der spanische Ausnahmekönner schuf im Laufe seines Lebens über 50000 Kunstwerke. Dazu zählen Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken, Keramiken und Skulpturen. Einige von diesen (rund 200) sind heute im Museo Picasso in seiner andalusischen Heimatstadt Malaga zu sehen. weiterlesen...
Kathedrale von Granada
Nördlich der Palastanlage Alhambra liegt Granadas ältestes Stadtviertel, das urtümliche Maurenviertel Albaicín. Mit dem Gewirr schneeweißer Häuser und kleiner Innenhöfe gleicht der Albaicín nach wie vor einer arabischen Stadt. Er gilt als der vielleicht schönste Teil Granadas. Mittendrin erhebt sich die Kathedrale der andalusischen Stadt. weiterlesen...
Castell de Bellver auf Mallorca
Mallorca ist ein beliebtes Ziel für eine Klassenfahrt, dabei stehen neben Spaß und Party auch die vielen Sehenswürdigkeiten im Vordergrund. Allein die Inselhauptstadt Palma hat eine Menge zu bieten, so thront hoch über ihr die mächtige Festung Castell de Bellver. Der Name des Schlosses stammt aus dem Katalanischen und heißt übersetzt „hübscher Ausblick“. Es trägt ihn zu Recht aufgrund der Lage auf der Spitze eines Hügels und der umliegenden sattgrünen Kiefernwälder. Traumhaft schön ist der Blick über die Bucht von Palma und bis zu den Gipfeln des Tramuntana-Gebirges. weiterlesen...
Die Drachenhöhlen von Porto Cristo
Porto Cristo ist ein charmantes Dörfchen an der Ostküste der Insel Mallorca. Gesegnet mit einem kleinen Hafen, malerischen Buchten, einem feinen Sandstrand ist dieser Ort ein absolutes Muss im Rahmen einer Schulfahrt. Die weiß getünchten Villen schmiegen sich an der felsigen Küste, und in der Nachbarschaft von Manacor und Cala Millor finden die Urlauber fern jeglichen Tourismus-Rummel hübsche Pensionen und angenehme Hotels. Doch Porto Cristo ist vor allem bekannt für seine sogenannten "Drachenhöhlen", die sich den Teilnehmern einer Studienreise auf einer Länge von 1.700 Metern als geradezu märchenhafte Besonderheit der Unterwelt präsentieren. Das weitverzweigte Höhlensystem der Coves del Drac zählt zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten Mallorcas. weiterlesen...
Museum des FC Barcelona
Hier kommen Fußballbegeisterte voll und ganz auf ihre Kosten. Das Museum des großen katalanischen Traditionsvereins FC Barcelona führt Sie auf spannende und beeindruckende Weise durch dessen wechselvolle Geschichte. Die Namen berühmter Spieler und die nationalen und internationalen Erfolge werden hier ebenso beleuchtet wie die Bedeutung des Vereins für die Stadt Barcelona und die Menschen der Region. weiterlesen...
Park Güell in Barcelona
Im Park Güell treffen Natur und Architektur sowie Erholung und Sightseeing aufeinander. Der berühmteste Park Barcelonas ist mit drei Millionen Besuchern pro Jahr hinter der Sagrada Familia die zweitwichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt. Und das aus gutem Grund! Kein Barcelona-Besuch ist komplett, ohne (mindestens) einmal durch den Park Güell spaziert zu sein. weiterlesen...
Botanischer Garten Blanes
Der Botanische Garten Blanes liegt direkt an der Steilküste der Costa Brava und gibt durch die Vielfalt der bunten Pflanzen hindurch den Blick auf das Mittelmeer am Ort Blanes frei. Dieser Anblick, nur ca. 60 km entfernt von Barcelona, ist fast einzigartig. weiterlesen...
Zoo Barcelona
Der Zoo Barcelona wurde im Jahr 1892 eröffnet und stellt schon aufgrund seiner geografischen Lage ein interessantes Ausflugsziel dar. Bei dem zoologischen Garten handelt es sich nämlich um ein 13 Hektar großes Gelände inmitten des Parc de la Ciutedella. Dieser wurde im Jahr 1888 für die Weltausstellung in Barcelona genutzt und ist schon deshalb einen Ausflug wert. Der Park befindet sich im Gegensatz zu vielen anderen großen Zoos dieser Welt in der City der Millionenstadt. weiterlesen...
Meeresmuseum Lloret de Mar
Das im Jahr 1981 eröffnete „Museo del Mar“ (Meeresmuseum) befindet sich direkt an der belebten Uferpromenade Paseo Camprodon i Arrieta im Zentrum des bekannten und beliebten Badeorts Lloret de Mar an der Costa Brava. Nur wenige Schritte vom Strand und weiteren Sehenswürdigkeiten wie dem Denkmal zu Ehren des traditionellen katalanischen Tanzes Sardana („Monument a la Sardana“), dem „Museo del Gato“ (Katzenmuseum) und der pittoresken Plaça de Venècia entfernt, ist es in dem aufwendig sanierten historischen Gebäude „Can Garriga“ von 1887 untergebracht. Das Meeresmuseum erstreckt sich über die drei Stockwerke des Bauwerks, welches auch Eingang und Sitz des großen lokalen Kulturzentrums „Museo Abierto de Lloret“ (Offenes Museum) ist. weiterlesen...